Dem ärztlichen Dienst obliegt neben der medizinischen Behandlung die erforderliche Diagnostik und Beurteilung (geriatrisches Assessment), welche Grundlage für therapeutisch rehabilitative Maßnahmen ist. Der Behandlungsprozess durch das therapeutische Team wird ärztlich koordiniert und überwacht. Beratung und Information von Angehörigen sowie Abstimmung mit Hausärzten und z. B. ambulanten Diensten sind wichtige ärztliche Aufgaben. Folgende diagnostische Verfahren stehen im Hause zur Verfügung:
Labor, EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Röntgen, Sonographie (auch Duplexverfahren), Echokardiographie und Lungenfunktionsprüfung.
Chefarzt
Dr. Hartwig Orth
Facharzt für Innere Medizin, Klinische Geriatrie, Rehabilitationswesen, Physikalische Therapie
Standortleitender Oberarzt
Dr. Martin Fußer
Facharzt für Innere Medizin, Klinische Geriatrie
Oberärztin
Alma Hola-Hüttenhölscher
Fachärztin für Innere Medizin, Klinische Geriatrie
Assistenzärzt*innen
Dorota Andrews (Fachärztin für Allgemeinmedizin)
Anita Harttrampf
Elena Margolin
Susanne Reinelt-Wrzal (Fachärztin für Allgemeinmedizin, Geriatrie)
Hunar Sabir
Ülvi Sharifov
Polina Vascenko