Die Ergotherapeuten behandeln krankheitsbedingte Funktionseinschränkungen und Behinderungen. Dabei findet der Mensch mit seinen gesunden und kranken Anteilen in Körper, Geist und Seele im Bezug auf sein soziales Umfeld Berücksichtigung. Die Therapie will über bedürfnis- und alltagsorientiertes Handeln Selbstwert und Identität stärken, fördern oder wiederherstellen.
- Gezielte funktionelle Bewegungs- und Handlungsabläufe
- Sensible und sensorische Wahrnehmung
- Kognitive Leistung, Handlungsplanung, räumliche Wahrnehmung
- Aktivitäten des täglichen Lebens, bei Bedarf unterstützt durch Hilfsmittel
- Ggf. Hausbesuch, Beratung bei der Wohnraumanpassung etc.
- Kreativität, handwerkliche, spielerische und musische Fähigkeiten
- Kommunikations- und Gruppenfähigkeit