Hygiene in Krankenhäusern, aber auch in Hospizen, Senioren- und Pflegezentren und anderen sozialen Einrichtungen rückt immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Grund genug, das Thema erneut aufs Trapez zu bringen. „Schon lange schwirrte die Idee eines eigenen Hygienetages in unseren Köpfen“, erzählt Karina Ilbertz, Hygienefachkraft im Vinzenz-Hospital Dinslaken. „Schön war es, als man schon im Vorfeld merkte, dass bei allen ein ernsthaftes Interesse bestand mit dabei zu sein. Ob aus dem ärztlichen Bereich oder aus der Pflege, Hauswirtschaft oder Reinigung.
Am 22. Juni 2017 war es dann endlich soweit: der erste GFO Hygiene- und Infektiologietag konnte kommen. Mehr als 240 Experten strömten aus allen GFO-Einrichtungen in die Sportschule nach Hennef, um sich über aktuelle Entwicklungen der Hygiene zu informieren und um sich mit den KollegInnen auszutauschen. „Gute Hygiene ist kein Zufall. Sie muss organisiert, immer wieder eingeübt und permanent überprüft werden.“ Wer das sagt, der muss es wissen. Dr. Edith Fischnaller ist in der GFO so etwas wie die Hygiene-Päpstin. Allein 20 speziell ausgebildete Hygienefachkräfte sind in den Einrichtungen der GFO täglich im Einsatz. Ganz zu schweigen von den vielen Beauftragten, die sich tageins, tagaus darum kümmern, dass die Hygienestandards eingehalten werden. Kein Wunder also, dass die Vorträge allesamt sehr gut besucht waren.„Das Interesse war riesig, das macht uns schon etwas stolz“, berichtet Karina Ilbertz, stellvertretend für das ganze Hygiene-Team.