Die staatliche Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie umfasst mindestens 2.300 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht sowie 2.500 Stunden praktische Ausbildung. Sie schließt mit der staatlichen Prüfung ab, welche schriftlich, mündlich und in der Praxis erfolgt. Die Ausbildungsvergütung beträgt zwischen 975,00 € brutto (1. Jahr) und 1.138,00 € brutto (3. Jahr). Unsere Auszubildenden erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr. 12 PC-Arbeitsplätze mit Internetanbindung, Lernmittel und eine umfangreiche Präsenzbibliothek mit aktuellen Fachzeitschriften stehen Ihnen zur Verfügung.
Wir bereiten unsere Auszubildenden während der dreijährigen Ausbildung intensiv auf die Abschlussprüfungen vor. Dabei gehen wir sowohl auf die jeweilige Prüfungsform als auch auf jeden Auszubildenden individuell intensiv ein, so dass unsere Auszubildenden möglichst sicher und gelassen in die Prüfungen gehen können. Es gibt sogenannte Probezeitprüfungen, Zwischenprüfungen und Examensprüfungen.